Neurologie am Leipziger Platz, Schriftzug weiß

Willkommen!

Gemeinschaftspraxis für Neurologie, Psychiatrie und Nervenheilkunde

Dr. Gerhard Schmidt · Dipl.-Psych. Jutta Kunath
Dr. Birgit Zahner · Dr. Andrea Müller · Dr. Yasmin Janßen

Ein kompetentes Team mit langjähriger Erfahrung berät und behandelt Sie in ansprechenden, modernen Praxisräumen.
Die Praxis befindet sich am Leipziger Platz im Nürnberger Norden.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Bitte beachten Sie, dass wir Patient*innen erst ab Volljährigkeit behandeln und keine Psychotherapie anbieten.

Wir freuen uns auf Sie!

Piktogramm Termine Sprechzeiten
Hier zu sehen ist ein Piktogramm, das die Möglichkeit zum Download von Dokumenten symbolisiert.

Wir sind Mitglieder im Gesundheitsnetz QUE eG Nürnberg, Praxisnetz Nürnberg Nord.

Die Fachärzt*innen

Langjährige Erfahrung, ständige Weiterbildung und die Freude an der Arbeit mit und für Menschen sind die Basis für eine am Wohl der Patient*innen orientierte Praxisphilosophie.
Die Fachärzt*innen werden unterstützt durch ein eingespieltes Team von medizinischen Fachangestellten.

Zu sehen ist Dr. Gerhard Schmidt. Freundlich lächelnd steht er vor einer hellen Wand mit abstrakten farbenfrohen Gemälden. Er trägt ein legeres Hemd und hat schütteres graues Haar.

Dr. med. Gerhard Schmidt

Geb. 1961 in Erlangen
Abitur in Nürnberg
Medizinstudium an der Universität Erlangen-Nürnberg. Examen 1989
Nervenklinik Bamberg 1990–1991
Neurologische und psychiatrische Klinik Nürnberg 1992–1999
Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie 1995
Facharzt für Neurologie 1999
Niedergelassen seit 1999
Zu sehen ist die Diplom Psychologin Jutta Kunath. Vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde lächelt die Brillenträgerin freundlich in die Kamera. Sie trägt kurzes dunkelblondes Haar, einen dunklen Pullover und einen gemusterten Schal.

Dipl.-Psych. Jutta Kunath

Geb. 1959 in Nürnberg
Studium der Psychologie und Medizin in Regensburg und Erlangen 1978–1992
Diplomprüfung 1987
Approbation 1992
Klinische Ausbildung im Klinikum Nürnberg in der Psychiatrie und Neurologie
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie 2001
Fachärztin für Neurologie 2004
Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis seit 2003
Zu sehen ist Frau Dr. Birgit Zahner, die an ihrem Schreibtisch sitzt und freundlich in die Kamera lächelt. Sie trägt blondes, schulterlanges Haar und eine farbenfrohe Bluse.

Dr. med. Birgit Zahner

Geb. 1964 in Fulda
Abitur in Fulda
Medizinstudium in Gießen und Erlangen. Examen 1989
Universitätsklinikum Erlangen Neurologische und Psychiatrische Klink 1990–1999
Schwerpunktbildung in der Epileptologie durch Tätigkeit in der Epilepsie-Spezialambulanz
Fachärztin für Neurologie 1995
Schwerpunktbildung als Fachärztin in der Abteilung Neurophysiologie
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie 1995
Seit 1999 freie Gutachterin im Auftrag von Rentenversicherung, Sozialgericht und Berufsgenossenschaft sowie am Zentrum Bayern Familie und Soziales
Sie erreichen Dr. Zahner auch in der Filialpraxis in Erlangen
Allee am Röthelheimpark 50
91052 Erlangen
Tel 09131 5330755
Zu sehen ist Frau Dr. Andrea Müller. Die Brillenträgerin lächelt freundlich. Sie trägt kurzes dunkelblondes Haar; zum T-Shirt trägt sie eine Kette und eine dunkle Weste. Im Hintergrund ein farbenfrohes abstraktes Gemälde.

Dr. med. Andrea Müller

Geb. 1972 in Bad Aibling
Medizinstudium an den Universitäten Regensburg und Würzburg, Examen 1997
Neurologische Ausbildung im Klinikum Nürnberg
Fachärztin für Neurologie seit 2005
Psychiatrische Ausbildung im Klinikum Nürnberg Nord und im BKH Engelthal
Fachärztin für Nervenheilkunde seit 2011
Ambulante Tätigkeit als niedergelassene Ärztin 2012–2014 im ABC-Ost, Nürnberg
Zu sehen ist Frau Dr. Yasmin Janßen. Die Brillenträgerin lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt ihr dunkelblondes, welliges Haar gescheitelt. Im Hintergrund ein farbenfrohes abstraktes Gemälde.

Dr. med. Yasmin Janßen

Geb. 1984 in München
Medizinstudium an der Universität Marburg, Staatsexamen 2009
Klinische Ausbildung im Klinikum Nürnberg in der Psychiatrie und Neurologie
Fachärztin für Neurologie seit 2018
Tätigkeit in der neurologischen Konsilambulanz im Klinikum Nürnberg Nord bis 2021

Sie sind in den besten Händen

Ein Team aus medizinischen Fachangestellten steht den Fachärzt*innen kompetent zur Seite und garantiert einen reibungslosen Praxisablauf.
Damit Sie sich gut behandelt und optimal versorgt fühlen.

Zu sehen ist die medizinische Fachangestellte Frau Abler. Sie lächelt freundlich und trägt ihre dunklen Haare zusammengebunden. Auf ihrem blauen Arbeitskittel ist das Logo der Gemeinschaftspraxis aufgestickt.Zu sehen ist die medizinische Fachangestellte Frau Baltaci. Sie zeigt ein offenes Lächeln. Ihr dunkles langes Haar fällt in Wellen über die Schultern. Sie trägt einen dunkelblauen Arbeitskittel.Zu sehen ist die medizinische Fachangestellte Frau Bragg. Sie lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt dunkles, glattes Haar und einen dunkelblauen Arbeitskittel.Zu sehen ist die medizinische Fachangestellte Frau Friedrich. Sie trägt eine Brille und lächelt freundlich. Sie trägt ihre Haare hochgesteckt. Auf ihrem blauen Arbeitskittel ist das Logo der Gemeinschaftspraxis aufgestickt.
Zu sehen ist die medizinische Fachangestellte Frau Göpfrich. Die Brillenträgerin lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt ihr dunkles, schulterlanges glattes Haar in der Mitte gescheitelt. Auf ihrem blauen Arbeitskittel ist das Logo der Gemeinschaftspraxis aufgestickt.Zu sehen ist die medizinische Fachangestellte Frau Härtel. Sie lächelt freundlich. Sie trägt rötliches schulterlanges Haar. Auf ihrem blauen Arbeitskittel ist das Logo der Gemeinschaftspraxis aufgestickt.Zu sehen ist die medizinische Fachangestellte Frau Krieger. Sie trägt eine Brille und lächelt freundlich. Ihr glattes langes Haare trägt sie offen. Auf ihrem blauen Arbeitskittel ist das Logo der Gemeinschaftspraxis aufgestickt.Zu sehen ist die medizinische Fachangestellte Frau Stefanovic. Sie lächelt freundlich. Sie trägt glattes schulterlanges blondes Haar. Auf ihrem blauen Arbeitskittel ist das Logo der Gemeinschaftspraxis aufgestickt.
Zu sehen ist die medizinische Fachangestellte Frau Strak. Sie lächelt freundlich. Sie trägt ihr dunkles schulterlanges Haar gescheitelt. Auf ihrem blauen Arbeitskittel ist das Logo der Gemeinschaftspraxis aufgestickt.Zu sehen ist die medizinische Fachangestellte Frau Thurm. Sie trägt eine Brille und lächelt freundlich. Ihr glattes, dunkles Haar hat sie zum Pferdeschwanz gebunden. Auf ihrem blauen Arbeitskittel ist das Logo der Gemeinschaftspraxis aufgestickt.Zu sehen ist die medizinische Fachangestellte Frau Yabre. Die dunkelhäutige junger Frau lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt einen dunkelblauen Arbeitskittel.

Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da

Praxisöffnungszeiten

Mo
Di
8:00–13:30
Uhr und
15:00–17:30
Uhr
8:00–14:00
Uhr und
15:00–17:30
Uhr
Mi
8:00–15:00
Uhr
Do
8:00–17:30
Uhr
Fr
8:00–12:30
Uhr
Uhr
15:00–17:30

Telefonische Erreichbarkeit

Mo
Di
8:30–13:00
Uhr und
15:00–17:30
Uhr
8:30–13:00
Uhr und
15:00–17:30
Uhr
Mi
8:30–13:00
Uhr
Do
8:30–13:00
Uhr und
Fr
8:30–12:30
Uhr
Uhr
Uhr
15:00–17:30
15:00–17:30

So vereinbaren Sie Ihren Termin

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Damit können wir Ihnen unnötige Wartezeiten ersparen. Sollten Sie diesen einmal nicht wahrnehmen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. In Notfällen versuchen wir Sie natürlich so bald wie möglich zu berücksichtigen.

Sie haben nach dem ersten Kontakt immer die gleiche ärztliche Ansprechperson. In Urlaubszeiten vertreten wir uns in der Regel allerdings gegenseitig.

Haben Sie noch Fragen?

Die Beantwortung von E-Mails kann 1 bis 2 Werktage in Anspruch nehmen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen senden Sie uns bitte keine Befunde o.ä. per E-Mail. Aus diesen Gründen dürfen auch wir keine Befunde (wie z.B. Ergebnisse von Untersuchungen) per E-Mail an Sie weiterleiten.

Info für neue Patient*innen

Wenn Sie noch nie bei uns waren, können Sie sich gerne vorab unseren Anamnesebogen ausdrucken. Füllen Sie ihn in Ruhe zuhause aus und bringen ihn zum ersten Termin in die Praxis mit.
Download Anamnesebogen

Hier ist der helle, großzügig gestaltete Empfangsbereich der Gemeinschaftspraxis zu sehen. An der Wand befindet sich das Logo der Gemeinschaftspraxis.

Unsere Praxis

Helle, freundlich gestaltete Räume und modernste medizintechnische Praxisausstattung gewährleisten, dass Sie bei uns bestens aufgehoben sind.
Überzeugen Sie sich davon schon vor Ihrem ersten Besuch bei uns.

Delfinhaus, Praxis im 5. Stock
Hier ist der helle, großzügig gestaltete Empfangsbereich der Gemeinschaftspraxis zu sehen sowie ein Blick auf Garderobe und in den Wartebereich.
Empfangsbereich der Praxis
Ein Blick in den Wartebereich der Gemeinschaftspraxis. Der helle, freundlich gestaltete Raum wird bestimmt durch farbenfrohe abstrakte Gemälde und große Grünpflanzen sowie rote Sitzmöbel.
Ein Blick in den Wartebereich der Gemeinschaftspraxis. Der helle, freundlich gestaltete Raum wird bestimmt durch farbenfrohe abstrakte Gemälde und große Grünpflanzen.
Zu sehen ist der Gang zum Empfangsbereich der Praxis vom hinteren Wartebereich aus. Zwei moderne bequeme Stühle stehen hier vor einer Wand mit farbenfrohen abstrakten Gemälden.
Blick in eines der Sprechzimmer. Helle Wände mit einem großen abstrakten Gemälde, darunter eine Behandlungsliege und ein Schreibtisch aus Holz mit mehreren bequemen Stühlen sind hier zu sehen.
Blick in eines der Sprechzimmer. Zu sehen sind eine Behandlungsliege und ein hellblauer moderner Stuhl vor einer hellen Wand mit farbenfrohen abstrakten Gemälden.
Blick in eines der Sprechzimmer. Große Fensterflächen, helle Wände und ein Schreibtisch aus Holz mit mehreren bequemen Stühlen sowie helles, modernes Mobiliar sind hier zu sehen.
Blick in eines der Sprechzimmer. Große Fensterflächen, helle Wände mit farbenfrohen Gemälden und ein Schreibtisch aus Holz mit mehreren bequemen Stühlen sind hier zu sehen.
Zu sehen ist hier ein bequemer roter Sessel neben einem Infusionsständer im Labor der Praxis. An der Wand hängt ein hochformatiges lebhaft gemustertes abstraktes Gemälde.
Duplexsonografiegerät

So erreichen Sie uns

Die Praxis befindet sich im 5. Stock und ist mit einem Aufzug barrierefrei zugänglich. Unsere Praxis ist verkehrstechnisch bestens angebunden. Bus- und U-Bahnstationen sowie eine Regionalbahnstation liegen in unmittelbarer Nähe.

Neurologie am Leipziger Platz

Leipziger Platz 19

90491 Nürnberg

Parkplatz direkt hinter dem GebäudeZu sehen ist hier ein schematisch gezeichneter Anfahrtsplan mit den wichtigsten Straßen in der Umgebung der Praxis sowie Haltestellen von Bussen und U-Bahn.

U-Bahn
Linie U2, Haltestelle Nordostbahnhof

Bus
Linien  30, 35, 45, 46, 49, 65, und 95 Haltestelle Nordostbahnhof

Bahn
Linie R21, Haltestelle Nordostbahnhof (Fußweg ca. 5 min)

PKW
Unmittelbar hinter dem Gebäude befindet sich ein Parkplatz mit einer Schranke, hier können Sie gegen Gebühr ein Parkticket lösen. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie fußläufig in der Umgebung.

Außenansicht des Gebäudes, in dem sich die Gemeinschaftspraxis befindet. Es ist hier zu sehen von der Bushaltestelle aus, an der mehrere Buslinien halten.

Wir sind offen für Ihre Fragen

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns auf diesem Weg eine Nachricht senden.
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von ein bis zwei Tagen zu bearbeiten.

E-Mail: kontakt@neuropraxis-smk.de